Buch-Tipps aus dem Inklusiven Kindergarten InKi
Diese Woche war der Internationale Kinderbuchtag: Passend dazu haben sich die Kinder des Inklusiven Kindergartens InKi ihre Lieblings-Kinderbücher geschnappt und vorgestellt - Geschichten, die sie besonders gerne anschauen, vorgelesen bekommen und absolut weiterempfehlen. Vielleicht gefallen sie euch genauso gut.
Mimis kunterbunte Welt – Ein Wimmelbuch voller Vielfalt
Dieses farbenfrohe Wimmelbuch ist ein echter Favorit im Kindergarten! Auf jeder Seite gibt es unzählige Details zu entdecken, die zeigen, wie vielfältig unsere Welt ist. Unterschiedliche Menschen, Kulturen und Lebensweisen machen die Seiten lebendig – und zeigen, dass wir alle zusammengehören. Ein wunderschönes Buch, um mit Kindern spielerisch über Vielfalt und Gemeinschaft zu sprechen.
Heute bin ich – Gefühle in Farben und Formen
Gefühle zu verstehen ist gar nicht so einfach – aber „Heute bin ich“ hilft dabei! Kinder lieben es, die farbenfrohen Fische zu bestaunen und herauszufinden, welche Emotionen sie gerade fühlen. Das Buch lädt dazu ein, über Gefühle zu sprechen und sie bewusst wahrzunehmen. Ein wertvoller Begleiter für kleine und große Leser.
Briefe an Emily – Eine Reise durch Freundschaft und die Welt
Dieses Buch enthält 12 Briefe zum Herausnehmen. Kinder lernen dabei verschiedene Kinder und Länder kennen. Dieses Buch inspiriert dazu, mit anderen in Kontakt zu treten und Freundschaften zu knüpfen, die über Grenzen hinweg bestehen.
Das Farbenmonster – Gefühle verstehen und benennen
„Das Farbenmonster“ gehört zu den absoluten Lieblingsbüchern der Kindergartenkinder! Es hilft dabei, Emotionen besser zu verstehen und in Worte zu fassen. Besonders in unserem Jahresthema „Freundschaft“ spielt es eine wichtige Rolle, denn echte Freunde sind füreinander da – egal, ob man gerade glücklich, traurig oder wütend ist.
Diese Bücher haben unsere Kindergartenkinder selbst ausgesucht – vielleicht gefallen sie Euch genauso gut!