Möchten Sie mit uns sprechen?
09621 - 308 0
Zur Suche
Aktuelles
31.03.2025

Erfolgreiche Premiere: Erste Berufs-Informations-Messe an der Rupert-Egenberger-Schule

Wie geht es nach der Schule weiter? Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es? Und welche Anlaufstellen sind hilfreich, wenn es um Fragen rund um den Berufseinstieg geht? Auf diese Fragen fanden unsere Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte Antworten – bei der ersten schulinternen Berufs-Informations-Messe der Rupert-Egenberger-Schule.

Die Veranstaltung bot den Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, mit Werkstätten aus der Region ins Gespräch zu kommen und sich über die unterschiedlichen Perspektiven zu informieren. Bereits bei der Premiere fand die Messe großen Anklang und zeigte, wie wichtig eine gezielte Berufsorientierung ist. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag von Herrn Stefan Fuchs von der Agentur für Arbeit. Im Lehrerzimmer informierte er die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die vielfältigen Möglichkeiten nach der Schulzeit und gab wertvolle Tipps für den weiteren Weg.

Neben dem Vortrag präsentierten sich verschiedene Werkstätten aus der Region mit Informationsständen:
 

  • Jura-Werkstätten Amberg
     
  • Naab-Werkstätten Schwandorf
     
  • Wernberger Werkstätten
     
  • Michelfelder Werkstätten der Regens-Wagner-Stiftung
     
  • Barmherzige Brüder Reichenbach


Zusätzlich standen Waldemar Jost vom Integrationsfachdienst (IFD) und Volker Glombitza von der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung den Besucherinnen und Besuchern für individuelle Fragen zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler wie auch Eltern nutzten die Gelegenheit, sich gezielt beraten zu lassen, und erhielten umfangreiches Informationsmaterial zu den verschiedenen beruflichen Möglichkeiten. Auch die Werkstätten selbst profitierten von der Vernetzung untereinander und dem direkten Kontakt mit potenziellen zukünftigen Mitarbeitenden.

Das Feedback fiel durchweg positiv aus. Besonders die Eltern lobten die Vielfalt der Informationen und schätzten die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Rahmen individuell beraten zu lassen. Aufgrund dieser positiven Resonanz steht bereits fest: Dieses wertvolle Format wird fortgesetzt werden!