Gemeinsam auf Augenhöhe - neues Spielgerät stärkt Inklusion
Die Freude im Inklusiven Kindergarten InKi war groß: Dank der Spende von Autohaus Fischer konnten wir ein inklusives Spielgerät anschaffen. Es sieht einem Rollstuhl ähnlich und wird mit den Händen angetrieben und gesteuert - ist aber keiner. Die Kinder lernen so spielerisch, welche Herausforderungen es gibt, wenn man sich nur mit Rollstuhl fortbewegen kann.
Das Autohaus Fischer hatte im Advent soziale Einrichtungen online dazu aufgerufen, sich für eine 500 Euro Spende zu bewerben. Unser Inklusiver Kindergarten InKi nahm auch an der Aktion teil - und hat gewonnen. Die Kinder durften danach selbst entscheiden, was von dem Geld angeschafft werden sollte. Und ihre Wahl fiel auf ein außergewöhnliches Fahrzeug: Es sieht einem Rollstuhl ähnlich, wird auch mit den Händen angetrieben und gesteuert, ist aber keiner.
Der sogenannte Wheely Rider ermöglicht es den Kindern, ein besseres Verständnis für Kinder und Erwachsene, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, zu entwickeln. Und das Beste: Das Fahrgerät ermöglicht es den Kindern, gemeinsam auf Augenhöhe zu spielen. Dadurch erleben sie, wie es sich anfühlt, sich ohne Beine fortzubewegen und merken, welche Hindernisse es gibt, wenn man sich auf diese Weise fortbewegt. Plötzlich werden kleine Türschwellen oder enge Kurven zur Herausforderung. So merken sie spielerisch, mit welchen Barrieren Menschen im Rollstuhl täglich zu kämpfen haben. Diese Erfahrung fördert ihr Einfühlungsvermögen und hilft ihnen, Inklusion nicht nur zu verstehen, sondern zu fühlen.
Was besonders schön ist zu sehen: Als das Spielgerät ausgepackt wurde, dachte kein Kind direkt an einen Rollstuhl. Sie sahen einfach ein neues, spannendes Fahrzeug und freuten sich darauf, es auszuprobieren. Genau das zeigt, wie selbstverständlich Vielfalt für Kinder sein kann.
Wir danken dem Autohaus Fischer herzlich für diese großartige Spende, die es den Kindern ermöglicht, neue Erfahrungen und Perspektiven zu sammeln!