Möchten Sie mit uns sprechen?
09621 - 308 0
Zur Suche
Aktuelles
11.12.2024 Lebenshilfe Nachrichten

Offene Ganztagsbetreuung am Sonderpädagogischen Zentrum in Schwandorf

Seit diesem Schuljahr haben wir die offene Ganztagsbetreuung am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Schwandorf übernommen. Ein sechsköpfiges Team unter der Leitung von Koordinator Marco Baringer sorgt dafür, dass 45 Kinder und Jugendliche jeden Nachmittag gut betreut und individuell gefördert werden. Diese Woche hatten wir Besuch von Landrat Thomas Ebeling.

Zum Start des Schuljahres 2024/25 haben wir die Trägerschaft der offenen Ganztagsbetreuung am Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) Schwandorf übernommen. Jetzt fand gemeinsam mit Landrat Thomas Ebeling, Schulleiter Michael Zirngibl, Lebenshilfe-Vorstand Eduard Freisinger und Lebenshilfe-Geschäftsführerin Katrin Panek ein Besichtigungstermin vor Ort statt. Die Betreuung am SFZ Schwandorf wird aktuell von einem engagierten 6-köpfigen Team unter der Leitung von Koordinator Marco Baringer übernommen. „Wir sind derzeit für 45 Kinder in der Zeit von 12 bis 16 Uhr da. Der Übergang ist dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten reibungslos verlaufen. Mit unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen haben wir schnell einen stabilen und gut funktionierenden Ablauf geschaffen“, berichtete Baringer. 

Landrat Thomas Ebeling zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Lebenshilfe und lobte das Angebot der offenen Ganztagsbetreuung: „Die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach ist ein kompetenter und engagierter Partner für diese Aufgabe. Ihre wichtige Arbeit bringt vielen Familien im Landkreis eine erhebliche Entlastung.“ Auch Schulleiter Michael Zirngibl betonte die gute Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe und bedankte sich für die Unterstützung. „Das gemeinsame Ziel, den Schülerinnen und Schülern eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten, steht bei uns allen im Mittelpunkt. Ich bin überzeugt, dass die Lebenshilfe mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement eine große Bereicherung für unser Förderzentrum ist.“ 

Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt und darauf, die Familien vor Ort mit dem Angebot entlasten zu können.