Möchten Sie mit uns sprechen?
09621 - 308 0
Zur Suche
Aktuelles
30.03.2025 Lebenshilfe Nachrichten

Rückblick: Internationale Woche gegen Rassismus

Bei der diesjährigen Internationalen Woche gegen Rassismus haben wir Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern thematisiert. Gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle und der Stadtbibliothek Amberg konnten wir hierfür die Referentinnen Marie Corain und Dr. Maria Hirschauer von ein.mal.ich gewinnen.

Wie können Kinder lernen, ohne Vorurteile durch die Welt zu gehen? Mit einer gezielten Bücherauswahl! Denn Bücher leisten einen wichtigen Beitrag zu einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft.

In ihrem Vortrag "Diversität in Kinder- und Jugendbüchern - Warum profitieren alle Kinder von Diversität und Vielfalt?“ gingen die beiden Referentinnen von ein.mal.ich auf die Frage ein, welche Rolle Bücher in der Erziehung von Kindern spielen und wie Familien und Fachkräfte dazu beitragen können, dass sich Kinder zu vorurteilsfreien, toleranten und offenen Menschen entwickeln. 

Die Referentinnen beleuchteten, warum alle Kinder – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Geschlecht – von einer vielfältigen und vorurteilsbewussten Lektüre profitieren können. Sie ermutigten gezielt auf Kinder- und Jugendbücher zurückzugreifen, die eine vielfältige Gesellschaft widerspiegeln und negative Stereotype hinterfragen. 

Denn der richtige Umgang mit Diversität in der Kinderliteratur kann einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass Kinder in einer Gesellschaft aufwachsen, in der Toleranz und Offenheit selbstverständlich sind.

Wir sagen nochmals herzlichen Dank für die wertvollen Impulse an diesem Abend. Wer sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigen möchte, kann dies unter https://ein-mal-ich.com/