Anmeldung und Aufnahme des Kindes
Aufnahmekriterien
- Offenes Einzugsgebiet
- Kinder mit besonderem Förderungsbedarf: u. A. Behinderung, von Behinderung bedroht, Hochbegabung, Entwicklungsverzögerungen
- Geschwisterkinder
- Kinder, die eine Einrichtung der Lebenshilfe besuchen (Krippe „Mittendrin“, SVE)
- Kinder von Mitarbeitern
- Familiäre Härtefälle, soziale Kriterien in Absprache mit dem Träger
- Alter
Aufnahme eines Kindes
- Anmeldung mithilfe des Anmeldeformulars ist jederzeit möglich
- Anmeldeschluss ist im Januar des betreffenden Jahres (Änderungen sind möglich)
- Schriftliche Zusage des Platzes
- Rückmeldung der Eltern
- Erstgespräch mit der Leitung – Vertrag
- Besuchsstunde des Kindes, Kennenlernen der päd. Mitarbeitenden der Gruppe
- Gestaffelte Aufnahme: für jedes neue Kind 1 Tag, zeitlich gestaffelt, dem Bedürfnis des Kindes angepasst
- Absprache der Eingewöhnungsrituale mit den Eltern
- Informationsabend
Aufnahme eines Kindes mit zusätzlichem Förderbedarf
- Anmeldung
- Gespräch mit der Leitung und den Eltern, Vorstellung unserer Pädagogik
- Gespräch mit der Gruppenleitung
- Kennenlernen des Kindes – Bekanntmachung mit der Gruppe
- Unterstützung bei der Suche nach dem besten Weg für das Kind und die Familie
- Nötig ist ein kinderpsychologisches Gutachten und evtl. Gutachten des Arztes
- Eltern stellen mit dem Kindergarten gemeinsam den Antrag auf Integration über das Jugendamt beim Bezirk Regensburg
- Besuchstag des Kindes
- Hilfeplanerstellung: Nach Bedarf kann ein Fachdienst das Kind im Kindergarten begleiten und unterstützen
- Regelmäßiger Austausch mit den Eltern, Fachdiensten und Therapeuten
- Jährliche interdisziplinäre Besprechungen (bei Bedarf auch öfter)
Vergabe der Plätze:
Die Bedarfsanmeldung für einen Betreuungsplatz in den Amberger Kindertageseinrichtungen ist ausschließlich online über das Bürgerserviceportal der Stadt Amberg (https://buergerserviceportal.de/bayern/amberg) möglich
Die Kinder können, sofern Plätze frei sind, ganzjährig aufgenommen werden. Für das jeweils neue Krippenjahr (01. September - 31. August) werden zeitnah zu Beginn des bestehenden Krippenjahres Plätze nach den oben genannten Kriterien vergeben.
Information zur Anmeldung des Kindergartenjahres 2022/23:
Die Freischaltung des Systems erfolgt ab Januar 2022. Genauere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte diesem PDF-Dokument.