Wir helfen Ihnen bei diesen Fragen. Gemeinsam überlegen wir, welche Möglichkeiten es gibt. Ihre Wünsche sind dabei ganz wichtig! |
Das sollten Sie wissen:
Die Beratung ist kostenlos. Sie müssen kein Geld bezahlen.
Wir halten uns an die Schweigepflicht. Wir sagen also nichts weiter.
Die Beratung ist unverbindlich.
Unverbindlich heißt, dass Sie nach Hilfe fragen können.
In der Beratung besprechen wir, welche Hilfen es gibt.
Sie brauchen die Hilfe aber nicht annehmen. Sie entscheiden selbst was sie möchten!
Alle Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung
Eltern und Angehörige
Gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer
Menschen, die etwas über die Lebenshilfe erfahren wollen
Alle Menschen, die etwas über Behinderungen wissen möchten
Von uns bekommen Sie auch Anträge. Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen. |
Wir helfen zum Beispiel bei diesen Fragen:
Fragen zur Schule Welche Schulen gibt es? | |
Fragen zum Wohnen Kann und will ich alleine leben? | |
Fragen zur Arbeit Kann ich in einer Firma arbeiten? | |
Fragen zur Freizeit Was kann ich in meiner Freizeit machen? |
Wir unterstützen Sie auch bei schwierigen Briefen oder bei Gesprächen mit Ämtern.
Telefonnummer: 0 9 6 2 1 - 3 0 8 1 5 5 0 | |
E-Mail Adresse: Beratungsstelle@lebenshilfe-amberg.de | |
Dienstag bis Freitag: Sprechzeiten: 09.00 - 12.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung
Bildquelle für den gesamten Text: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013